Buchempfehlung: Die 1%-Methode - James Clear

Oct 08, 2024

Liebe Leserin, lieber Leser!

Heute darf ich Ihnen erneut das Werk von James Clear an die Hand geben. Erneut, weil es dazu sicher schon einen Newsletter gab, nachdem ich es das erste Mal gelesen hatte. Das ist also die zweite Auflage nach dem zweiten Mal lesen:

Neue Gewohnheiten erschaffen eine neue Zukunft!

James Clear mit der 1% Methode bringt vieles auf den Punkt.

 

Was sollten Sie jedenfalls aus dem Buch mitnehmen:

Gewohnheiten verändern alles - in ganz ganz kleinen Schritten.

 Und um neue Gewohnheiten zu etablieren gibt es eine ganz simple 4-Schritte-Regel:

 1. Mach es offensichtlich

2. Mach es attraktiv

3. Mach es einfach

4. Mach es befriedigend

 Mit dieser Anleitung lassen sich neue Gewohnheiten erfolgreich etablieren.

 

Bessere Gewohnheiten führen zu besseren Lebensergebnissen.

Warum es uns so schwer fällt unsere alten Gewohnheiten aufzugeben und neue zu etablieren!

Das hat etwas mit unserem System zu tun und mit der Tatsache, dass wir unheimlich ressourcenschonend sind (wir Menschen sind faul).

Das ist auch gut so:

Würden wir jede Entscheidung am Weg vom Bett bis zur Kanzlei morgens aktiv durchdenken und treffen müssen, wären wir bis 0800 Uhr vermutlich schon mit unseren Kräften am Ende.

Aber ganz wichtig: Um Ihre Gewohnheiten zu ändern, müssen Sie die Liste von oben umdrehen, um alte Gewohnheiten zu beenden:

1. machen Sie die Gewohnheit unsichtbar

2. machen Sie es sich besonders schwer

3. machen Sie die Gewohnheit unattraktiv

4. machen Sie die Gewohnheit unbefriedigend

 Befolgen Sie die Anleitung und gestalten Sie Ihre Zukunft neu.

Denn: Ihr persönlicher Kanzleierfolg ist planbar!

Für alle, die eine solche Veränderung lieber von einem Trainer begleitet wissen wollen. Hier können Sie sich über meine Begleitung informieren: Coaching (www.stefaneisl.com)

Genießen Sie den Start in den Jahres-Endspurt!

Herzlichst

Ihr Stefan Eisl