Die Zukunft des Ökosystems: DATEV? Quo vadis?
Mar 18, 2025
Liebe Leserin, lieber Leser!
"Wir stehen ja im engen Austausch mit unserem KV."
"Wir haben ja dieses und jenes pilotiert..."
"Wir haben das schon an die DATEV weitergegeben."
ok.
Wenn Sie in diesem Newsletter gelandet sind, gehören Sie vermutlich zu den erfolgreichsten Steuerberatungskanzleien in Deutschland. Sie haben vermutlich die Themen Kollaboration, DATEV Unternehmen online, EO comfort usw. verstanden, im Einsatz und hoffen darauf, dass jetzt dann die nächste Version auf den Markt kommt, die damit auch Ihre Wünsche und Forderungen abdeckt.
Das wird voraussichtlich nicht passieren. Da kommt nix mehr.
Für alle, die jetzt enttäuscht sind:
Es gibt eine gute Nachricht. Die lautet: Das macht überhaupt nichts, weil wir ja über die Schnittstellen und daher über das Ökosystem verfügen.
Der Hintergrund dieser Entscheidung findet sich in den Zahlen der Software-Nutzung , die regelmäßig bei den Regional-Info-Tagen präsentiert wird. Es haben noch 90% der Kanzleien nicht verstanden, was sich in Zukunft alles ändern wird und für diesen Teil des Marktes wird Software produziert.
Was Sie konkret für sich und Ihre Kanzlei mitnehmen sollten und mehr zum Thema gibt es kostenlos im Webinar am Donnerstag von 1530 - 1630 Uhr.
Details und Anmeldung unter dem Link hier.
Ich freue mich auf die Session und die Impulse aus der Praxis zu den Lösungen und den Möglichkeiten, die sich dadurch ergeben.
Für Ihren Alltag mitnehmen sollten Sie jedenfalls:
- DATEV Marktplatz: Es gibt die Lösung vermutlich bereits, nach der Sie suchen.
- Experten & Kollegen: Sie müssen das jetzt nicht alles selbst ausprobieren. Es gibt bereits genug Experten und Kollegen, die das bereits ausprobiert haben.
- Mut & Hoffnung: Es waren noch nie so viele Software-Entwickler damit beschäftigt für Sie, Ihre Kanzlei und Ihre Mandanten gelungene Software-Lösungen zu programmieren, wie es jetzt aktuell der Fall ist - und es werden täglich mehr.
Wir sehen uns am Donnerstag!
- Webinar: Das DATEV Ökosystem in Deutschland: Wie die erfolgreichsten Kanzleien damit umgehen
20. März 2025, 15.30-16.30 Uhr
Viel Erfolg einstweilen bei Ihren Projekten!
Herzlichst
Ihr
Stefan Eisl