Buchempfehlung: Last Lecture - Randy Pausch

Jun 11, 2024

Liebe Leserin, lieber Leser!

Heute darf ich mich wieder mit einer Buchempfehlung an Sie wenden.

Kennen Sie die Last Lecture von Randy Pausch?

Er war Informatikprofessor, der durch seine inspirierende "Last Lecture" bekannt wurde. Diese letzte Vorlesung hielt er 2007 an der Carnegie Mellon University, nachdem er erfahren hatte, dass er unheilbaren Krebs hatte. Die Vorlesung trägt den Titel „Really Achieving Your Childhood Dreams“ und bietet allgemeine Lebenslektionen und Ratschläge, wie man seine Träume verwirklichen kann.

Randy Pausch betonte, dass Zeit die wertvollste Ressource ist, die wir haben, weil sie nicht erneuert werden kann. Er teilte seine Erkenntnisse und Strategien für ein effektives Zeitmanagement, die sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Leben anwendbar sind. Darunter finden sich folgende Kernprinzipien und ihre Anwendung.

1. Setzen von Prioritäten:

- Wichtigkeit vs. Dringlichkeit:

Pausch hob hervor, dass wir oft von dringenden Aufgaben überwältigt werden und dabei die wichtigen Aufgaben vernachlässigen. Es ist entscheidend, die wichtigen Dinge zuerst zu erledigen.

- Eisenhower-Matrix:

Nutzen Sie die Eisenhower-Matrix, um Aufgaben nach ihrer Wichtigkeit und Dringlichkeit zu kategorisieren. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Zeit auf die wirklich bedeutenden Aufgaben konzentrieren.

2. Planung und Organisation:

- Tages- und Wochenpläne:

Pausch empfahl, sowohl tägliche als auch wöchentliche Pläne zu erstellen. Dies hilft, einen klaren Überblick über anstehende Aufgaben zu behalten und strukturiert vorzugehen.

- Zeitblöcke:

Planen Sie Ihre Aufgaben in festen Zeitblöcken. Dies verhindert, dass Sie von einer Aufgabe zur nächsten springen und hilft, fokussiert zu bleiben.

3. Delegation und Nein sagen:

- Aufgaben delegieren:

Nicht alle Aufgaben müssen von Ihnen selbst erledigt werden. Lernen Sie, Aufgaben zu delegieren, um sich auf die wichtigsten Tätigkeiten zu konzentrieren.

- Nein sagen:

Pausch betonte die Bedeutung, auch Nein sagen zu können. Dies schützt Ihre Zeit und ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihre Prioritäten zu konzentrieren.

4. Effizientes Arbeiten:

- Zeitfresser identifizieren:

Analysieren Sie Ihren Tagesablauf, um herauszufinden, welche Aktivitäten unnötig viel Zeit in Anspruch nehmen. Eliminieren oder reduzieren Sie diese Zeitfresser.

- Pausen einplanen:

Regelmäßige Pausen sind wichtig, um produktiv zu bleiben. Pausch riet, kurze Pausen einzuplanen, um den Geist zu erfrischen und die Konzentration zu bewahren.

5. Ziele setzen und überprüfen:

- Klare Ziele definieren:

Setzen Sie sich klare, spezifische und erreichbare Ziele. Dies gibt Ihnen eine Richtung und Motivation, Ihre Zeit effektiv zu nutzen.

- Regelmäßige Überprüfung:

Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Fortschritte und passen Sie Ihre Pläne an, um sicherzustellen, dass Sie auf dem richtigen Weg bleiben.

6. Proaktiv statt reaktiv handeln:

- Vorausschauend planen:

Pausch empfahl, proaktiv zu handeln und potenzielle Probleme im Voraus zu erkennen. Dies ermöglicht es Ihnen, rechtzeitig Lösungen zu finden und stressige Situationen zu vermeiden.

-Flexibilität bewahren:

Obwohl Planung wichtig ist, sollten Sie auch flexibel bleiben und auf unvorhergesehene Ereignisse reagieren können, ohne aus der Bahn geworfen zu werden.

 

Praktische Tipps zur Umsetzung

- To-Do-Listen:

Erstellen Sie täglich To-Do-Listen und priorisieren Sie die Aufgaben. Streichen Sie erledigte Aufgaben durch, um Fortschritte sichtbar zu machen.

- Technologie nutzen:

Nutzen Sie Kalender-Apps und Planungstools, um Ihre Termine und Aufgaben zu organisieren und Erinnerungen zu setzen.

- Zeitprotokoll führen:

Führen Sie ein Zeitprotokoll, um einen Überblick über Ihre tägliche Zeitnutzung zu bekommen und ineffiziente Gewohnheiten zu erkennen.

- Grenzen setzen:

Setzen Sie klare Grenzen zwischen Arbeits- und Freizeit, um ein ausgewogenes Verhältnis zu bewahren und Burnout zu vermeiden.

 

Fazit

Randy Pauschs Lehren halten vieles bereit, das wir alle kennen. Die Tipps stellen sicher, dass wir unsere Zeit auf die Dinge konzentrieren, die wirklich wichtig sind.

 

Doch können wir das auch?

Bringen wir es tatsächlich in die Umsetzung?

 

Wer sein Können einen Schritt verbessern möchte, der kann sich unter folgendem Link einen Termin für ein Gespräch buchen:

Gemeinsam erhöhen wir Ihre Wirksamkeit!

 Ich freu mich schon!

Herzlichst

Ihr Stefan Eisl