Buchempfehlung: Leading Simple - Boris Grundl

May 14, 2024

Liebe Leserin, lieber Leser!

Stellen Sie sich vor, es würde ein System geben, wie Sie Ihre Kanzlei problemlos steuern können.

Und alle Mitarbeiter helfen mit? Ist das vorstellbar?

Die Antwort ist: ja.

Seit Jahren wenden wir in sehr erfolgreichen Kanzleien die Leading Simple © Prinzipen an, manchmal mehr, manchmal weniger, aber die Ergebnisse sind in allen Fällen beeindruckend.

Warum funktioniert das System? Weil es Klarheit für alle Beteiligten schafft und weil es das Thema Führung entmystifiziert.

Wer kennt Prozesse und Arbeitsabläufe bei sich im Unternehmen, die immer gleich standardisiert erfolgen, egal wer gerade damit betraut ist? Das ist nichts anderes als ein System der indirekten Führung. Damit werden alle Mitarbeiter befähigt überdurchschnittliche Ergebnisse zu erreichen.

Als Einstieg empfehle ich immer das Buch von Boris Grundl. Wer dann Lust darauf hat sich mehr mit dem Thema Unterscheidungen, Verantwortung, Systemen zu befassen, einfach zu einem kostenlosen Erstgespräch einbuchen.

 


"All unsere Bestrebungen haben uns hierher gebracht. Mit dem was wir getan haben, sind wir bis hierher gekommen.", so eröffnet Florian Jenewein, Mitglied der Geschäftsleitung von Moore SSK oft seinen Einwand im Zuge von Projektbesprechungen, wenn ein Projekt nicht wie geplant läuft. Er hat seit Jahren das Leading Simple© Karteikartenset immer griffbereit und nutzt es auch, weil dann kommt der zweite Teil seiner Eröffnung. "Bis hierher. Aber nicht einen Schritt weiter." Stille. (bewusst lange gehalten)

"Vielleicht probieren wir es dieses Mal ausnahmsweise anders, nicht wie bisher. Wollt ihr meine Idee dazu hören?"

Wenig überraschend ist die Veränderungskompetenz in besagter Kanzlei sehr hoch. Viele klassischen Denkfehler und Mythen rund um Führung konnten bereits aufgelöst werden.

Sind die Konzepte und das Wissen allein das Allheilrezept für alles? nein, absolut nicht. Aber es ist eine solide Basis auf der aufgebaut werden kann. Ein belastbares Fundament, das sich nicht leicht aushebeln lässt.

So werden Stück für Stück immer mehr Prozesse transparenter, messbarer und dadurch planbarer. Das erleichtert das Leben in jedem Unternehmen, in Steuerberatungskanzleien vermutlich noch mehr. Warum? Weil es Stress und Druck rausnimmt und das haben wir mehr als genug.

Viel Spaß bei der Lektüre und viel Erfolg beim Umsetzen!

Herzlichst

Ihr Stefan Eisl